Virtual Reality Therapie
Die moderne Psychotherapie steht vor vielen Herausforderungen. Durch die vielen Vorteile der Virtual Reality Therapie hilft PsyCurio Ihnen dabei diese zu bewältigen.
1. HERAUSFORDERUNG: ZEITDRUCK
50%
ist die Behandlungsrate in Deutschland für psychische Erkrankungen*
5 Mio.
unbehandelte Patientinnen und Patienten in Deutschland, allein bei Angststörungen
12
Monate vergehen nach dem Erstgespräch, bis mit der eigentlichen Therapie begonnen wird**

Mit PsyCurio
Weniger Zeitdruck
*Jacobi, F., M. Höfler, J. Strehle, S. Mack, A. Gerschler, L. Scholl, M. A. Busch, u. a. 2014. „Psychische Störungen in der Allgemeinbevölkerung“. Der Nervenarzt 85 (1): 77–87.
**Sponholz, Katja. 2017. „Ein Jahr Wartezeit für Psychotherapie“. Zugegriffen 30. März 2018. http://www.wr.de/wr-info/ein-jahr- wartezeit-fuer-psychotherapie-id547022.html ; Hähnel, A., B. Weigel, J. Hoyer, und S. Helbig. 2004. „Wartezeit für Psychotherapiepatienten – und wie sie zu nutzen ist“. Verhaltenstherapie 14 (4): 294–302.
2. HERAUSFORDERUNG: WARTEZEITEN
55%
der Behandlungen sind nach 30 Stunden (Kurzzeittherapie im Richtlinienverfahren) beendet*
6-7
Jahre vergehen, bis sich ein Patient oder eine Patientin wieder vorstellen kann, wenn er oder sie im ersten Jahr der Erstdiagnose keine Therapie erhalten hat**
In den Wartezeiten entwickeln Patientinnen und Patienten Komorbiditäten

Mit PsyCurio
Kürzere Wartezeiten
*Albani, C., Blaser, G., Geyer, M.,Schmutzer, G., Brähler, E. (2010). Ambulante Psychotherapie in Deutschland aus Sicht der Patienten. Teil 1: Versorgungssituation. Psychotherapeut 6, 503-514
**Mack, Simon, Frank Jacobi, Anja Gerschler, Jens Strehle, Michael Höfler, Markus A. Busch, Ulrike E. Maske, u. a. 2014. „Self- Reported Utilization of Mental Health Services in the Adult German Population–Evidence for Unmet
3. HERAUSFORDERUNG: ABBRUCHQUOTEN & RÜCKFÄLLE
23,5%
der Patientinnen, bzw. die Patienten brechen aktuell ihre Therapie ab*
Rückfalle werden häufig nicht frühzeitig erkannt

Mit PsyCurio
Geringere Abbruchquoten und weniger Rückfälle
Die Datenanalyse der Software ermöglicht es Rückfälle und Therapieerfolge frühzeitig zu erkennen
*Altmann, U., Thielemann, D., & Strauß, B. (2016) Ambulante Psychotherapie unter Routinebedingungen: Forschungsbefunde aus dem deutschsprachigen Raum. Psychiatrische Praxis, 43(7), 360-366. doi: 10.1055/s-0042-115616
4. HERAUSFORDERUNG: EFFEKTIVITÄT DER THERAPIE
Die Wirksamkeit der VR-Therapie wurde durch klinische Forschung in den letzten 10 Jahren vielfach untersucht und bestätigt*
6
Monate nach der Therapie hielt ihr Effekt noch an
VR Therapie bei Sozialphobie ist kostengünstiger, in der Durchführung praktikabler für den Therapeuten & effektiver als herkömmliche in vivo Intervention**

Effektivere Therapie
*Freeman u. a. 2017; Ghanbarzadeh u. a. 2014; Wiederhold und Bouchard 2014
**Bouchard u. a. 2016
5. HERAUSFORDERUNG: KOSTENDRUCK
12-13%
aller Krankenhäuser sind 2020 in Insolvenzgefahr*
23%
aller Krankenhäuser schrieben 2014 einen Verlust*

Mit PsyCurio
Geringerer Kostendruck
*Krankenhaus Rating Report 2016, RWI
6. HERAUSFORDERUNG: PATIENTENZUFRIEDENHEIT
VR-Therapie wird von Patientinnen und Patienten als weniger aversiv empfunden
Virtual Reality Exposition wird von einigen Patienten gegenüber herkömmlicher in vivo Exposition bevorzugt
Erweitertes und effektives Therapieangebot steigert die Patientenzufriedenheit. Ein wichtiger Punkt in Hinblick auf die 2017 eingeführten verpflichtenden Zufriedenheitsbefragungen an deutschen Krankenhäusern.

Höhere Patientenzufriedenheit
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sollten wir einander kennenlernen.